Ja die Zeit vergeht schnell, es ist Zeit, meine Werbetafel die in Pressbaum am Fussballplatz hängt (dort hängt sie schon 15 Jahre) abzubauen und zu erneuern… Kann mich noch gut erinnern, wie ich sie damals bei Zoubek in Pressbaum bestellt hab, bekleben hab lassen und wie sie dann am Fussballplatz (Obmann Ing. Benno Szerencsics ) aufgehängt wurde.
Auch in der EDV hat sich in der Zeit viel geändert… das Thema Virtualisierung und Cloud ist angekommen, Hosting hat eine andere Bedeutung bekommen, Datenschutz ist (sicher auch durch die EU-DSGVO/DSG) zum Thema geworden…
Windows ist erwachsen geworden und von Windows 95/ NT 4.0 / 2000, XP, W7, W8, W8.1 zu Windows 10 geworden… Microsft bietet immer noch gratis Windows 10 Update um die alten Betriebssysteme weg zu bekommen… Updatezeiträume und Spam, Viren und Hacking sind brisante Themen, vor 15 Jahren egal. Früher gab es Hacker, heute klickt man sich die Schadsoftware im Darknet ohne weitere Kenntnisse zusammen (hacking as a service).
Websites in reinem HTML oder Flash gibt es (zum Glück) nicht mehr: Contentmanagementsysteme machen das, würden auch Barrierefreiheit (im EU-Recht verankert) bieten können, wenn man’s (technisch) gescheit macht und nicht auf FB Plugins setzt…
Smartphones und Tablets haben den Markt erobert, kaum ein BenutzerIn weiss noch wo die Daten liegen, am Phone, in der Cloud… Dienste die uns gratis angeboten werden (wie Facebook und WhatsApp) und alle Texte, Bilder, Bewegungen und Vorlieben von uns speichern und die Daten für Werbe und Propagandazwecke weiterverkaufen (durchaus OK, kostet ja auch was die Infrastruktur am Laufen zu halten) werden von uns brav und kritiklos genutzt, weil GRATIS und BEQUEM.
Somit ist die EDV vor 25 Jahren, vor 15 Jahren und die IT heute komplett gewandelt, das zeigt sich auch an der vollkommenen Überforderung von manchen Usern, die irgendwo in der Jahrtausendwende stehen geblieben sind. Auch deren Kindern/jungen Erwchsene sind oft ratlos, sind zwar mit IT aufgewachsen können aber grade soziale Netzwerke und Youtube Content liefern und haben kaum Hintergrundwissen (Wer von den Kids kann noch programmieren, selbst eine einfache Sprache, nur so als Hobby?). Man nutzt etwas, das man nicht versteht und bezahlt mit Daten und Abtritt aller Rechte für „Gratis“-Dienste.
Dennoch ist das Heute klass und spannend, die Maschinen sind schnell, leicht, smart, billig das haben wir uns immer schon gewünscht, Speicherplatz spielt keine Rolle mehr, Internet ist wirklich verfügbar (und nicht nur über eine lahme und sauteure ISDN-Leitung für einige Priviligierte) alles ist mobil und schnell geworden, gut so (ich mag auch nicht mehr 20 Minuten warten bis sich ein Spiel, dass 3,5 Kilobyte groß ist vom Magnetband geladen hat) somit nicht runter vom Vollgas, schöne neue Welt!
Und mein altes Schild mach ich neu!