Windows 11 - was ist TPM2.0 ?

Das Trustet Platform Modul in der Version 2.0 (TPM2.0) muss am Rechner vorhanden sein, damit die Prüfung für das Upgrade auf Windows 11 positiv abgeschlossen wird. Hier muss nicht unbedingt ein eigener Hardwarechip verbaut sein. Manche Systeme bringen dies in der Firmware (oder nach einem Bios Update in der Firmware) mit. Diese fTPM 2.0 ( default im UEFI-Bios deaktiviert) läuft dann in einem seperaten Kern, der im Chipsatz oder Prozessor

Alpakas-Wörtherhof Website mit Webshop

In Zeiten wie diesen, ist ein Webshop als Zusatz zum Hofladen einfach Pflicht, wenn man nicht das ganze Geschäft den Internetriesen überlassen möchte… Feiner Alpakas Produkte Webshop von „Alpaka Claudia“ Claudia Hofbauer… hier findet man alle Produkte vom natürlichen Dünger bis zur Alpakas-Steppdecke zum wirklich sehr günstigen Preis… zur Website

Covid-19 Investitionsprämie für neue Computerhardware nutzen

Jetzt macht Investition in neue EDV wirklich Sinn! Nutzen Sie ab 1.August 2020 die Investitionsprämie für neue Computerhardware ( 7% – 14%) für den Bereich Digitalisierung! Ebenso beträgt die Anschaffungsgrenze für „geringwertige Wirtschaftsgüter“ Euro 800 statt Euro 400 netto, somit sind diese gleich in einem Jahr steuermindernd abgeschrieben! Der Nationalrat hat die Regierungsvorlage zum Investitionsprämiengesetz beschlossen (https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/I/I_00288/index.shtml). Die Beantragung kann für aktivierungspflichtige Neuinvestitionen in abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens eines Unternehmens

Wir unterstützen das Feuerwehrfest Pressbaum 2019 30.August - 1.September

Freitag 30.08.2019 „Dirndl Rocker“   Auch dieses Jahr unterstützen wir wieder das Feuerwehrfest der FF Pressbaum Freitag 30.08.2019 – Sonntag 01.09.2019 mit der Übernahme der Musikpatronanz „Dirndl Rocker“ am Freitag. Wir wünschen Euch viel Spaß am Feuerwehrfest und vor allem (wär eine nette Abwechslung) schönes (und trockenes) Wetter… Hier geht’s zur Facebook-Seite der FF Pressbaum Hier geht’s zur Website der FF-Pressbaum.  

Ende 2019 - Ende Windows 7 und 2008 / 2008R2 Server

Aus für Windows 7 Microsoft verabschiedet sich von Windows 7 und kündigt das Support-Ende der beliebten Windows-Version an. Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr (meist „natürlich angewachsenes“ EDV-System in Ordnung zu bringen. Ab dem 14. Jänner 2020 wird es demnach keine Sicherheits-Updates, Aktualisierungen oder keinen technischen Support mehr durch Microsoft geben. Somit ist das Betriebssystem nicht mehr verwendbar. Nachdem Windows 7 noch ungebrochen stark im Einsatz ist, schaltet jetzt Microsoft Warnungs-Popups

EMOTET - Informationen und warum es Sinn macht Libre Office zu verwenden

EMOTET ist schwierig zu erkennen: Betroffen sind modernere M.S. Windows Systeme, die auch M.S. Office verwenden. Verwenden Sie Libre Office und Sie haben schon viel für Ihre Sicherheit getan. Wenn Sie Linux auf dem Rechner verwenden, auf dem Sie Mails lesen und Anhänge öffnen, brauchen Sie nicht weiterzulesen. Es verbreitet sich vor allem durch sogenanntes „Outlook-Harvesting“, das heißt durch Erzeugen authentisch wirkender Spam-Mails anhand ausgelesener E-Mail-Inhalte und Kontaktdaten bereits betroffener

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) nicht mehr sicher

Penetrationstester und Angreifer haben ein neues Tool in ihrem Arsenal, mit dem Phishing-Angriffe auf eine Weise automatisiert werden können, die die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) beseitigt und nicht einfach zu erkennen und zu blockieren ist. Das Tool vereinfacht die Bereitstellung solcher Angriffe erheblich. Daher sollten Unternehmen ihr Anti-Phishing-Training entsprechend anpassen. Reverse-Proxy Muraena Das neue Toolkit wurde letzten Monat auf der Hack in the Box-Konferenz in Amsterdam vorgestellt und nach einigen Tagen auf